zurück zur Übersicht

25.04.2025

Jetzt Fenster tauschen!

Starten Sie Ihre Gebäudesanierung optimal mit einem Fenstertausch. Nutzen Sie jetzt bis zu 20 % Förderung, reduzieren Sie nachhaltig Ihre Energiekosten und profitieren Sie von höherem Wohnkomfort.

Jetzt Fenster tauschen!

Jetzt Fenster tauschen und 20 % Förderung sichern – So starten Sie Ihre Sanierung richtig!

Energetische Sanierung ist wichtiger denn je – nicht nur, um Energiekosten zu sparen, sondern auch, um die Umwelt zu schützen. Doch viele Hausbesitzer fragen sich: Wo soll ich anfangen? Experten empfehlen klar, mit dem Fenstertausch zu beginnen, besonders jetzt, wo Sie attraktive staatliche Förderungen erhalten.

Warum der Fenstertausch Priorität hat

Alte Fenster sind eine der größten Ursachen für Wärmeverlust. Tatsächlich entweichen durch schlecht isolierte Fenster bis zu 25 % der Wärme nach außen. Selbst eine hochwertige Fassadendämmung verliert deutlich an Effizienz, wenn Ihre Fenster alt und undicht sind. Neue Fenster verbessern nicht nur die Wärmedämmung, sondern optimieren gleichzeitig alle weiteren energetischen Maßnahmen, die Sie danach planen.

Symbolische Darstellung einer Immobilienfinanzierung: Grafik-Icon mit Tortendiagramm und Euro-Symbol zeigt auf ein modernes Einfamilienhaus.
  • Bis zu 20 % staatliche Förderung: Erhalten Sie finanzielle Unterstützung durch BAFA oder die BEG-Förderprogramme.
  • Sofortige Einsparungen bei Heizkosten: Moderne Fenster reduzieren Ihren Energieverbrauch deutlich.
  • Höherer Wohnkomfort: Gleichmäßige Raumtemperaturen ohne störenden Zug oder Kältegefühl.
  • Immobilienwertsteigerung: Energetische Sanierungen erhöhen nachhaltig den Wert Ihrer Immobilie.
  • Verbesserter Schall- und Einbruchschutz: Moderne Fenster bieten mehr Sicherheit und Ruhe.
  • Umweltfreundlich: Sie leisten aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz.

So sichern Sie sich die Förderung

Die staatliche Förderung in Höhe von bis zu 20 % erfolgt über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Wichtig: Der Antrag muss vor Beginn der Sanierungsmaßnahmen gestellt werden. Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist oft die Grundlage, um den vollen Förderbetrag zu erhalten.



Warum erst Fenster, dann Fassade?

Wer zuerst die Fassade saniert, läuft Gefahr, sogenannte Wärmebrücken zu erzeugen. Alte Fensterrahmen und undichtes Glas sorgen dafür, dass Feuchtigkeit in die Wände eindringt, was langfristig Schimmelbildung begünstigt und die Dämmwirkung stark mindert. Neue Fenster hingegen schaffen optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Fassadensanierung.

 

Fazit: Jetzt handeln lohnt sich doppelt!

Dank der aktuellen Förderung von bis zu 20 % lohnt sich der Fenstertausch heute mehr denn je. Sie profitieren sofort von niedrigeren Heizkosten, mehr Komfort und steigern zugleich den Wert Ihrer Immobilie.

Handeln Sie jetzt und sichern Sie sich nicht nur die Förderung, sondern schaffen Sie gleichzeitig die ideale Basis für eine rundum erfolgreiche energetische Sanierung Ihres Gebäudes.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung – gemeinsam planen wir Ihre optimale Sanierung!

Hast du Fragen?

Unser Team freut sich auf deinen Besuch und berät dich individuell und fachkundig zu unseren Produktlösungen sowie zu allen technischen Fragen.

Kontakt aufnehmen