Fensterbau Hartmann GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen
Unternehmensgeschichte der Fensterbau Hartmann GmbH
Fenster und Türen mit Tradition
Es begann mit einer Idee und führte zu einem Familienunternehmen mit Tradition. Anfang der siebziger Jahre legte Gerhard Hartmann den Grundstein für das heutige Unternehmen. Keine fünf Jahre danach erfolgte der Wechsel zum heutigen Standort. Hier fanden umfangreiche Umbaumaßnahmen statt, die unter anderem eine hauseigene Werkstatt beinhaltete. Die Fensterproduktion von Fensterbau Hartmann war geboren.
Das Familienunternehmen ist seit Anbeginn auf den Pfeilern von Fachberatung, Fachwissen, eigene Produktion, individuelle Kundenwünsche und fachgerechte Montage aufgebaut, wovon der Kunden heute mehr den je profitiert. Über die Jahre wurde das Sortiment stetig ausgebaut, sodass eine umfangreiche Produktpalette entstand. Von Türen und Fenster über Tore, Garagentore und Wintergärten bis hin zu Sonnenschutzsystemen wie Rollladen, Markisen und Jalousien.
Hochwertige Fenster und Türen aus der Region
Ursprung und Sitz hat die Hartmann GmbH im Schaafheimer Ortsteil Mosbach, zwischen Aschaffenburg, Miltenberg und Darmstadt. Im zentralen Standort ist neben der Produktion ein Showroom zu finden. Über die Jahre kamen weitere Standorte hinzu. So zum Beispiel 1985 die erste Filiale für Fensterbau in Offenbach. Gefolgt vom Fensterstudio in Hanau und zu guter Letzt der Filiale in Darmstadt. In allen Filialen erwartet Sie ein kleiner Showroom, sowie unsere kompetente Beratung durch unser Fachpersonal.
Fensterbau Hartmann GmbH Historie
- 1970: legte Herr Gerhard Hartmann den Grundstein in der Spessartstraße 24 in Schaafheim-Mosbach
- 1975: wechselte er zum heutigen Standort Berliner Straße 10 -12 unter dem Namen Gerhard Hartmann GmbH.
- Umbau des Firmengeländes mit hauseigener Werkstatt für Kunststoff-Fensterproduktion.
- 1985: Eröffnung des Fensterstudios Offenbach. Die Mitarbeiteranzahl ist mittlerweile bei 35 Personen.
- 1989: Umfirmierung in Fensterbau Hartmann GmbH
- 2009: übernimmt sein Sohn, Willi Hartmann, den Betrieb und baut ihn konsequent weiter aus.
- 2011: Eröffnung des Fensterstudios Hanau
- 2014: Erstellung eines neuen Ausstellungsgebäudes in der Berliner Straße 14
Bis heute konnte die Zahl der Angestellten gehalten werden.